Willkommen beim FC Germania Friedrichsfeld

 


Die nächsten Spiele:

Am kommenden Sonntag, 16. November, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld den FV 08 Hockenheim II, der mit 3 Siegen und 4 Niederlagen den 8. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Rennstädter einen Sieg (3:2 bei der Spvgg 06 Ketsch III) und zwei Niederlagen (2:4 gegen den VfL Kurpfalz Neckarau II, 0:4 gegen die SG Oftersheim II). Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 14.30 Uhr.

 

Am kommenden Samstag, 15. November, empfängt die D-Jugend die SpVgg Wallstadt II, die mit 4 Siegen und 1 Unentschieden an der Tabellenspitze steht. In den letzten drei Spielen gab es für die Wallstädter drei hohe Siege (17:1 gegen den SC Olympia Neulußheim III, 8:2 gegen die DJK Feudenheim III, 11:0 gegen den MFC Phönix Mannheim III). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.

 

Am kommenden Samstag, 15.November findet der sechste E1-Spieltag beim SC Käfertal II statt. Weiterhin teilnehmende Mannschaften sind der ASV Feudenheim IV, der FC Germania Friedrichsfeld, der FV Leutershausen II, die LSV 64 Ladenburg II, der SC Käfertal II, der SC Käfertal III und die TSG 91/09 Lützelsachsen III Beginn des Spieltags ist am Samstag um 11 Uhr.

 

Am kommenden Samstag, 15.November findet der sechste E2-Spieltag der Spvgg 06 Ketsch III statt. Weiterhin teilnehmende Mannschaften sind der FC Germania Friedrichsfeld II, die SG Hemsbach II, die SG Oftersheim III, der SV 98 Schwetzingen II, der SV Schriesheim V und die TSG 91/09 Lützelsachsen IV. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr. 

 

Am kommenden Samstag, 15.November findet der sechste F-Spieltag beim SV 98 Schwetzingen statt. Weiterhin teilnehmende Mannschaften sind der FC Germania Friedrichsfeld, die LSV 64 Ladenburg II, der SC 08 Reilingen IV, der SC Käfertal III, der SC Olympia Neulußheim III und der VfL Kurpfalz Neckarau. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.  


Aktuelles

VfL Kurpfalz Neckarau II - FC Germania  2:1

Der FC Germania Friedrichsfeld hat auch das Spiel beim VfL Kurpfalz Neckarau II mit 1:2 verloren. Die Germanen begannen gegen einen um drei Spieler von deren Kreisliga-Mannschaft verstärkten Gegner mutig und durften sich über die frühe Führung von Konrad Suchodolski freuen, dessen Abschluss zum 0:1 über die Linie kullerte (9.). Danach nahm Neckarau II immer mehr das Heft in die Hand und wurde stärker und kam insbesondere mit langen Bällen in den Rücken der FC-Abwehr zu Chancen. So rückte Germania-Schlussmann Janik Senger immer mehr in den Mittelpunkt, er entschärfte den Distanzschuss von Amine Ghebreselasie (25.) und verhinderte nach Kerem Özkans Alleingang im Eins-gegen-Eins den Ausgleich (38.). Die Neckarauer verbuchten noch weitere gute Chancen, jedoch bekamen die Friedrichsfelder immer einen Fuß dazwischen. Der Abwehrkampf war dann nach dem Seitenwechsel gebrochen, als Kerem Özkan das 1:1 markierte (49.). Danach ließen die Friedrichsfelder ein Aufbäumen vermissen, erneut Özkan besorgte das 2:1 und schickte die Germanen mit leeren Händen auf die Heimreise.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Barry (46.Toukam), Suchodolski (68.Music), Trump, Faubel, Beisheim, Bauer, M.Carotenuto (52.N.Carotenuto), Fowe, Quagliata, Schmittel

F: 3.Spieltag in Neulußheim

Krankheitsbedingte Absagen verhinderten die Teilnahme der F-Jugend am 3.Spieltag der Herbstrunde in Neulußheim.

E2: 3.Spieltag in Lützelsachsen

Kleiner Platz, große Leistung: Beim 3-gegen-3-Turnier der TSG 91/09 Lützelsachsen zeigte die E2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld einmal mehr, was in ihr steckt. Zwei Teams, acht Spieler und unzählige gelungene Aktionen sorgten für ein echtes Fußballfest – temporeich, torreich und voller Teamgeist. Der Turniermodus verlangte den Spielern alles ab: drei gegen drei, kein Torwart, kleine Spielfelder und kaum Verschnaufpausen. Doch statt zu hadern, legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr. Es wurde gedribbelt, kombiniert, verteidigt und getroffen – mit Tempo, Technik und Herz. Dabei zeigten die Friedrichsfelder Spieler ihr Können und geizten auch nicht mit Toren. Ein Torjäger mit feinem Fuß und viel Spielwitz ist Yunus Tanis. Auch wenn er nicht im klassischen Vollstreckermodus war, blieb er brandgefährlich und sorgte für vier Treffer. Efran Atay agierte defensiv zuverlässig wie ein Fels in der Brandung, offensiv mit Zug zum Tor. Er zeigte eindrucksvoll, dass Abwehrarbeit und Torgefahr sich nicht ausschließen. Am Ende standen bei ihm zwei Treffer in den Büchern. Edip Ipek ist ein kreativer Freigeist mit Mut zum Risiko. Er brachte mit überraschenden Ideen immer wieder Bewegung ins Spiel und setzte mit seinem Tor ein Highlight. Luka Kuzmanovic war der unermüdliche Antreiber und mit acht Treffern der Topscorer des Tages. Er war auf dem gesamten Feld präsent – eine Leistung, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch Maßstäbe setzte. Paul Hölzer war wie immer flexibel einsetzbar und stets mit vollem Einsatz dabei. Er glänzte als Allrounder, der in jeder Situation zur Stelle war und steuerte drei Treffer bei. Constantin Schöner, sonst Stammkeeper der E2, überzeugte diesmal als Feldspieler mit starker Übersicht, tollem Einsatz und gleich sieben Treffern. Nils Majorosi präsentierte sich laufstark, einsatzfreudig, immer präsent. Nils erarbeitete sich sein Tor mit viel Willen und war in vielen Zweikämpfen kaum zu stoppen. Tim Paasch war erneut defensiv eine Bank, dazu mit einem eigenen Treffer belohnt. Er spielte mit Übersicht und Ruhe – eine wichtige Säule im Teamgefüge. Das Turnier in Lützelsachsen war für die E2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld ein voller Erfolg – nicht nur wegen der vielen Tore, sondern vor allem wegen der gezeigten Entwicklung. Einsatz, Spielfreude und Zusammenspiel stimmen. Die Mannschaft wächst weiter zusammen – und zeigt Woche für Woche, was mit Teamgeist möglich ist.

Die E2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Paul Hölzer, Constantin Schöner, Nils Majorosi, Tim Paasch, Yunus Tanis, Efran Atay, Edip Ipek, Luka Kuzmanovic

Ältere Nachrichten


E1: 3.Spieltag in Friedrichsfeld

Beim Heimturnier des FC Germania Friedrichsfeld durfte die E1-Jugend vor heimischem Publikum zeigen, was in ihr steckt: vier intensive Spiele im 3-gegen-3-Modus, voller Tempo, Technik und Leidenschaft. Die Jungs kämpften um jeden Ball, hielten als Team zusammen und bewiesen: Wer alles gibt, hat schon viel gewonnen. Trotz kleiner Besetzung überzeugten Jakob Dietenhöfer, Leonidas Monninger, Philipp Schmitt und Can Gelmez mit großem Einsatz, hohem Laufpensum und unermüdlichem Willen. Besonders erfreulich: Alle vier Spieler konnten sich mit eigenen Toren belohnen – ein sichtbares Zeichen für den Einsatz und den Mut, Verantwortung zu übernehmen. Dabei konnten die Akteure ihre Qualitäten zur Schau stellen. Mit Übersicht und Ruhe sorgte Jakob Dietenhöfer für Struktur im Spiel und unterstützte das Team in allen Zonen des Feldes. Leonidas Monninger zeigte sich spielfreudig, dribbelstark und immer wieder gefährlich in der Offensive. Philipp Schmitt spielte konzentriert, technisch sauber und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. Und Can Gelmez überzeugte mit Einsatzfreude, Präsenz und dem ständigen Willen, das Spiel positiv zu beeinflussen. Auch wenn es spielerisch nicht in jeder Partie einfach war, so hat die Mannschaft Charakter bewiesen, sich nie aufgegeben und immer weitergemacht – genau das zeichnet Fußball aus.

Die E1-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Can Gelmez, Leonidas Monninger, Jakob Dietenhöfer, Philipp Schmitt


D-Jugend - SG Oftersheim V  7:2

Auch bei ihrem dritten Heimspiel in dieser Saison zeigte sich die D-Jugend in guter Form. Von Anfang an waren die Schützlinge von Trainer Gerd Hoffmann dem Gegner überlegen und erspielten sich sehr viele und gute Torchancen, von denen Oman Sadriu drei und Leon Morina zwei nutzte. Mit einer 5:0-Führung ging es somit in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Hälfte kam der Gegner etwas besser ins Spiel und erzielte in der 44. Minute durch einen Weitschuss den Anschlusstreffer zum 5:1. Danach wurde Friedrichsfeld wieder spielbestimmend und drängte die Oftersheimer in die eigene Hälfte zurück. Zwei schön herausgespielte Tore von Omar Sadriu und Leon Morina führten zur 7:1-Führung. Als alle schon auf den Schlusspfiff warteten, erzielte die SG Oftersheim V noch den zweiten Ehrentreffer zum 7:2.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Tom Thomas – Mario Lovin, Lian Stankovic, Ammar Sadriu, Eris Thaqi, Leon Morina, Omar Sadriu, Jan Kuzmanovic, Gero Miliziano.


FC Germania - SV Altlußheim  1:3

Die Germanen waren von Beginn an bissig, machten Druck und ließen den Ball laufen. Einen daraus resultierenden Elfmeter nutzte Danijel Omazic zur 1:0-Führung (11.). Altlußheim bäumte sich auf, Friedrichsfeld ließ jedoch nicht viel zu und kontrollierte das Geschehen. So lange, bis Roman Heiser flankte und Bendickt Eicker per Kopf den Ausgleich für Altlußheim besorgte (26.). Das Spiel hatte nicht wirklich viele Höhepunkte, beide Mannschaften waren sehr mit dem Ball beschäftigt. Nico Kube nutzte dann eine Unachtsamkeit in der FC-Mannschaft zur 1:2-Gästeführung (56.). Es wurde ruppiger und die Germanen bekamen zwei gelb-rote Karten. In doppelter Unterzahl war für Friedrichsfeld nichts mehr zu holen. Roman Heisler nutzte am Ende den kräftemäßigen Vorteil und spitzelte den Ball zum 1:3-Endstand in der Schlussminute über die Linie. 

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger - Trump, Mitov, Faubel, Beisheim, Toukam, N.Carotenuto, Fowe, Omazic, Quagliata, Schmittel. / Eingewechselt: Luley, Suchodolski, Barry, Music


F: 2.Spieltag in Schriesheim

Am zweiten Spieltag überzeugte die F 1-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld bei ihrem Spieltag beim SV Schriesheim III mit einer guten Gesamtleistung. Die jungen Germanen zeigten mit Kampf- und Teamgeist, Einsatzwille und Spiellust bei allen vier Spielen gegen den SC Blumenau, den SC Olympia Neulußheim III, den SKV Sandhofen IV und die TSG Rheinau II  vielversprechende Leistungen. Mit zwei zusätzlichen G-Junioren angereist, konnten bei  3 gegen 3 Spielen viele Tore bejubelt werden. Eltern und Trainer zeigten sich von der geschlossenen Mannschaftsleistung und der positiven Energie, die das Team den ganzen Tag über ausstrahlte, beeindruckt. 

Die F-Jugend trat mit folgenden Spielern an: 

Constantin Schöner, Alexander Schöner, Alina Beer, Luzian Schnabel, Annika Beer


E2: 2.Spieltag in Hemsbach

Am zweiten Spieltag überzeugte die E2-Jugend des FC Germania bei ihrem Spieltag in Hemsbach mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung. Mit drei Siegen aus vier Spielen und insgesamt elf erzielten Treffern zeigten die jungen Germanen eindrucksvoll, was mit Teamgeist, Einsatzfreude und Spiellust möglich ist. Bereits im ersten Spiel gegen die SpVgg 07 Mannheim II setzte das Team ein deutliches Ausrufezeichen. Can Gelmez erzielte den entscheidenden Treffer zum 1:0-Erfolg. In der Defensive sorgten Efran Atay  und Tim Paasch für Stabilität und hielten die gegnerischen Angreifer sicher in Schach. Torwart Justus Christberger glänzte mit starken Paraden und sicherte seinem Team die Null – ein rundum gelungener Auftakt. Das zweite Spiel gegen den Gastgeber SG Hemsbach II gestaltete sich ausgeglichen und umkämpft. Wieder war es Can Gelmez, der nach einem präzisen Pass von Paul Hölzer zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf. Trotz großem Einsatz musste man sich am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Partie war über weite Strecken offen und hätte ebenso gut zugunsten des FC Germania enden können. Im dritten Spiel gegen die SpVgg Wallstadt III übernahm Constantin Schöner die Position im Tor und machte seine Sache souverän. Mit sicherem Stellungsspiel und klarem Kopf blieb auch er ohne Gegentor. Justus Christberger, diesmal im Feld unterwegs, sorgte mit seinem Treffer für den verdienten 1:0-Sieg – ein erfolgreicher Torwarttausch, der sich bezahlt machte. Zum Abschluss wartete mit dem SC 08 Reilingen II ein echter Kraftakt. Nach einem frühen 0:3-Rückstand zeigte die Mannschaft Charakter, Zusammenhalt und Siegeswillen. Was folgte, war eine spektakuläre Aufholjagd: Angeführt von einem entfesselten Justus Christberger, der gleich viermal traf, drehte das Team die Partie fulminant. Can Gelmez steuerte zwei weitere Treffer bei, Paul Hölzer krönte seine starke Leistung mit einem eigenen Tor, und auch Nils Majorosi belohnte seinen läuferischen Einsatz mit einem Treffer. Der 8:3-Erfolg war Ausdruck purer Spielfreude und Kampfgeist. Am Ende verließen alle Spieler mit breiter Brust und stolzem Blick den Platz. Eltern und Trainer zeigten sich begeistert von der geschlossenen Mannschaftsleistung, dem unermüdlichen Einsatz und der positiven Energie, die das Team den ganzen Tag über ausstrahlte. Ein Spieltag, der in Erinnerung bleibt.

Die E2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Paul Hölzer, Tim Paasch, Constantin Schöner, Nils Majorosi, Justus Christberger, Efran Atay, Can Gelmez.


E1: 2.Spieltag in Feudenheim

Krankheitsbedingte Absagen verhinderten die Teilnahme der E1-Jugend am 2.Spieltag der Herbstrunde in Feudenheim.


FC Germania - Spvgg 06 Ketsch III  2:2

Mit einem blauen Auge davon gekommen ist der FC Germania Friedrichsfeld im Spiel gegen die Spvgg 06 Ketsch III. Die Gäste legten vom Anpfiff weg stark los und überrollten die Gastgeber mit ihrem Offensivdrang. Tim Geier (2.) und Florian Blem (3.) schossen die Ketscher bereits früh mit 0:2 in Front, im Anschluss vergaben die Ketscher noch weitere Hochkaräter. Nach zehn Minuten wurde dann auch Friedrichsfeld besser und drängte die Gäste in die Defensive. Vor der Pause verwandelte Nunzio Carotenuto einen berechtigten Elfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer (35.). Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Germanen den Druck, Ketsch III verwaltete die Führung und blieb bei Konterchancen gefährlich. Mit der letzten Aktion des Spiels gelang Gino Beisheim dann doch noch der langersehnte und verdiente 2:2-Ausgleich (90.+6). Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie gar nicht mehr an.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Trump, Mitov (81.Mbachou), Beisheim, Music (76.Biyiha), Toukam, N.Carotenuto, Lulay, Omazic, Quagliata (66.Fowe), Schmittel.


D-Jugend - MFC Phönix Mannheim III  3:1

Bei einsetzendem Dauerregen auf der Freien Platte ließen sich beide Mannschaften nicht aus ihrem Konzept bringen und zeigten eine engagierte Leistung. Die Jung-Germanen spielten etwas druckvoller, scheiterten aber in der Anfangsphase immer wieder am sehr guten Torwart der Gastmannschaft. Erst Lian Stankovic konnte den Torhüter mit einem tollen Schuss in den Winkel überwinden. Danach wurde auch Phönix Mannheim III zielstrebiger und erzielte in der 24. Minute nach einem Eckball das 1:1. Auch nach dem Wechsel und weiterhin bei strömenden Regen spielten beide Teams nach vorne, so dass sich beide Schlussmänner auszeichnen konnten. Als sich alle mit dem Remis abgefunden hatten, erzielten die Germanen in der 56. und 58. Minute durch Leon Morina noch zwei blitzsaubere Tore zum 3:1-Heimsieg. Zu erwähnen wäre noch der erste Einsatz von Nouri Izoubaz aus der E-Jugend im älteren Juniorenjahrgang.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Tom Thomas – Mario Lovin, Lian Stankovic, Ammar Sadriu, Eris Thaqi, Leon Morina, Omar Sadriu, Jan Kuzmanovic, Mattia Salerno, Gero Miliziano, Nouri Izoubaz.


F: 1.Spieltag in Friedrichsfeld

Zu ihrem ersten Saisonspieltag trafen sich die F-Jugendlichen auf der Freien Platte. Bei herbstlichem Fußballwetter kamen die vielen Zuschauer auf ihre Kosten. Insgesamt konnten bei diesem Spielfest die mit der DJK Feudenheim II, dem MFC Phönix Mannheim II, dem SC Olympia Neulußheim IV, dem SKV Sandhofen III, dem SV 98 Schwetzingen und dem VfR Mannheim IV weitere sechs Mannschaften begrüßen. Bei den ausgetragenen Spielen mussten die Jung-Germanen nur gegen den SV 98 Schwetzingen die spielerische und körperliche Stärke des Gegners anerkennen und waren ohne Chance. Die restlichen Partien konnten offen gestalten werden, und die anwesenden Großeltern, Eltern und Bekannten bekamen viele Tore auf beiden Seiten zu sehen. Fast alle Friedrichsfelder Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und man schaute nach Turnierende in viele glückliche und zufriedene Kindergesichter. 

Die F1-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Alina Beer, Benjamin Man, Luzian Schnabel, Yunus Tanis, Alexander Schöner, Constantin Schöner.


Standort

FC Germania Friedrichsfeld
Friedrichsfelder Eck 2

68229 Mannheim

Über uns

FC Germania Friedrichsfeld ist ein traditionsreicher Fußballverein, der seit Jahrzehnten Spieler jeden Alters fördert und inspiriert. Mit professionellen Trainern und einem Fokus auf Teamzusammenarbeit sind wir stolz darauf, eine Fußballgemeinschaft aufzubauen, die für Leidenschaft und Erfolg steht.