Willkommen beim FC Germania Friedrichsfeld

 


Die nächsten Spiele:

Am kommenden Sonntag, 5. Oktober, tritt der FC Germania Friedrichsfeld bei der SG Oftersheim II an, die mit drei Siegen (3:0 beim VfL Kurpfalz Neckarau II, 6:2 gegen den SV Altlußheim, 6:2 gegen die Spvgg 06 Ketsch III) den zweiten Tabellenrang belegt. Anstoß in Oftersheim ist am Sonntag um 12 Uhr.

 

Am kommenden Samstag, 4. Oktober, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld den MFC Phönix Mannheim III, der im ersten Saisonspiel gegen die DJK Feudenheim III mit 1:8 verloren hat. Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.


Aktuelles

D-Jugend: FC Germania - FV 08 Hockenheim II  7:5

In der ausgeglichenen Anfangsphase mit Torchancen auf beiden Seiten zeigten sich die Jung-Germanen vor dem Tor kaltblütig und erzielten zwei sehr schön herausgespielte Treffer. Auch der Gast aus Hockenheim kam nun gefährlicher vor das Tor und verkürzte auf 2:1. Als alle schon mit dem Pausenpfiff des sehr guten Schiedsrichters Peter Mildenberger rechneten, erhöhte Friedrichsfeld durch einen schönen Schuss auf 3:1. Nach der Pause war die FC-Mannschaft sofort wieder im Spiel und erzielte zwei weitere Tore und zog auf 5:1 davon. Nach einem Eckball mit schönem Abschluss verkürzte der Gast auf 5:2 und spielte weiterhin druckvoll auf das Germania-Tor. Dies offenbarte natürlich Freiräume für die Friedrichsfelder, die diese zu zwei weiteren Treffern ausnutzten. In der Schlussphase wurde die Heimelf etwas leichtsinnig, was der Gast zu weiteren drei Erfolgserlebnissen zum Endstand von 7:5 ausnutzte. Trotz der Gegentore zeigte die FC-Mannschaft eine sehr gute Leistung. Die Tore gingen auf das Konto von Jan Kuzmanovic (2), Omar Sadriu (2), Leon Morina (2) und Eris Thaqi.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Tom Thomas – Mario Lovin, Liane Stankovic, Ammar Sadriu, Eris Thaqi, Leon Morina, Omar Sadriu, Jan Kuzmanovic, Mattia Salerno.

FC Badenia Hirschacker - FC Germania  6:0

Einen herben Rückschlag kassierte der FC Germania Friedrichsfeld im Auswärtsspiel beim Spitzenreiter FC Badenia Hirschacker. Schon früh übernahmen die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel und belohnten sich in der 15. Minute: Yozgyur Bilyanov zirkelte einen Freistoß sehenswert zum 1:0 ins Netz. In der 35. Minute zeigte Wjatscheslaw Maurer dann seine ganze Klasse: Nach einer Einzelaktion legte er überlegt quer zu Jonas Martin, der mühelos zum 2:0 einschob. Kurz vor der Pause sorgte Bilyanov für ein echtes Highlight: Mit einem Freistoß aus 25 Metern hämmerte er den Ball unhaltbar ins Tordreieck – 3:0 (45.). Bis dahin war von den Germanen nicht viel zu sehen. Das änderte sich auch nach der Halbzeitpause nicht. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Badenia tonangebend. In der 51. Minute erhöhte Fabian Flörchinger nach einer Ecke auf 4:0. Später trug sich auch Philipp Adar in die Torschützenliste ein, nachdem er von Fabian Puente mustergültig freigespielt worden war. Den Schlusspunkt setzte erneut Adar, als er den Ball aus 20 Metern sehenswert über FC-Keeper Janik Senger zum 6:0 ins Tor chipte (90.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Mitov (61.Music), Faubel (67.Barry), Toukam, Biyiha, Celik (46.Weber), Bauer (46.M.Carotenuto), Fowe, Akdogan (36.Beisheim), Quagliata, Schmittel.

FC Germania - SV Rohrhof II  3:1

Der FC Germania Friedrichsfeld hat den ersten Saisonsieg eingefahren und gegen den SV Rohrhof II hochverdient mit 3:1 gewonnen. Die Vorzeichen bei den Gästen standen schlecht, kurz vor Spielbeginn gab es noch zwei Absagen, so dass lediglich ein Reservespieler zur Verfügung stand. Die Devise für die Gäste war somit, erst einmal defensiv zu stehen und den Gegner kommen zu lassen. Das Vorhaben durchkreuzten die Germanen bereits nach drei Minuten, Leon Toukam spritzte in einen zu kurz geratenen Rückpass und erzielte das 1:0 für Friedrichsfeld. Danach verbuchten die Germanen weitere gute Einschussmöglichkeiten, gingen aber mit dem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam das FC-Team dann per Elfmeter von Nunzio Carotenuto verdient zum 2:0 (57.). Dado Music erhöhte mit einem sehenswerten Sonntagsschuss ins Dreieck auf 3:0 (69.). Rohrhof II gab sich aber dennoch nicht auf und verkürzte durch Jonathan Nashief am Ende noch auf 3:1 (79.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Trump, Mitov (60.Bauer), Faubel (68.Celik), Toukam (75.Barry), N.Carotenuto, Suchodolski (68.M.Carotenuto), Fowe, Akdodgan (60.Music), Quagliata, Schmittel.

Ältere Nachrichten


F-Jugend: Spielplan Herbstrunde

Die F-Jugend bestreitet in der Herbstrunde insgesamt sieben Spieltage mit folgenden Teilnehmern:

27.09., 14:00 Uhr  Germania Friedrichsfeld:

DJK Feudenheim II, MFC Phönix Mannheim II, SC Olympia Neulußheim IV, SKV Sandhofen III, SV 98 Schwetzingen, VfR Mannheim IV.

04.10., 9:00 Uhr  SV Schriesheim III:

FC Germania Friedrichsfeld, SC Blumenau, SC Olympia Neulußheim III, SKV Sandhofen IV, TSG Rheinau II, VfL Kurpfalz Neckarau.

11.10., 9:00 Uhr  SC Olympia Neulußheim:

FV Fortuna Heddesheim II, LSV 64 Ladenburg II, SC Olympia Neulußheim III, SKV Sandhofen III, TSG Eintracht Plankstadt II, VfR Mannheim IV.

18.10., 9:00 Uhr  SC 08 Reilingen II:

FC Germania Friedrichsfeld, SC Olympia Neulußheim, SKV Sandhofen IV, TSG 1862/09 Weinheim II, TSG 91/09 Lützelsachsen III, VfL Kurpfalz Neckarau.

08.11., 11:00 Uhr  TSG 1862/09 Weinheim II:

ASV Feudenheim IV, FV Leutershausen II, SC Olympia Neulußheim IV, SG 1983 Viernheim IV, SV Schriesheim III.

15.11., 9:00 Uhr  SV 98 Schwetzingen:

FC Germania Friedrichsfeld, LSV 64 Ladenburg II, SC 08 Reilingen IV, SC Käfertal III, SC Olympia Neulußheim III, VfL Kurpfalz Neckarau.

22.11., 11:00 Uhr  ASV Feudenheim IV:

FC Germania Friedrichsfeld, FV Fortuna Heddesheim II, SV 98 Schwetzingen III, TSG Eintracht Plankstadt II, VfL Kurpfalz Neckarau, VfR Mannheim IV.                /-wy


SC Olympia Neulußheim II - FC Germania  3:0

Der FC Germania Friedrichsfeld setzte den Saisonauftakt in der Kreisklasse B1 in den Sand. In der Anfangsphase hatten beide Mannschaften große Chancen, die allerdings vergeben wurden. Danach übernahm die Heimelf das Spiel, drückte die Germanen in die eigene Hälfte und verbuchte weitere gute Möglichkeiten. Als die Hintermannschaft der Friedrichsfelder schlief, traf Philipp Gerstner zum 1:0 (28.). Das 2:0 fiel nach einem Freistoß für die Gastgeber: Janik Senger hat den Schuss zwar pariert, den Abstauber versenkte jedoch Marcel Haas (42.). Nach dem Seitenwechsel lief bei den Germanen gar nichts mehr zusammen, die Gäste verloren jegliche Ordnung und Neulußheim II hatte leichtes Spiel. Nach vielen weiteren Torchancen besorgte Mike Anders mit dem 3:0 den Schlusspunkt, indem er eine weitere Unachtsamkeit der FC-Defensive ausnutzte (72.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Trump (67.Music), Fowe, Beisheim (68.Mbachou), Carotenuto, Celik, Bauer (32.Noel), Suchodolski (46.Toukam), Biyiha (46.Akdogan), Quagliata, Schmittel


E2-Jugend: Spielplan Herbstrunde

Die E2-Jugend bestreitet in der Herbstrunde insgesamt sieben Spieltage mit folgenden Teilnehmern:

27.09., 11:00 Uhr  Germ.Friedrichsfeld II:

SC Pfingstberg-Hochstätt II, SG Oftersheim IV, SV Laudenbach III, SV Schriesheim V, Spvgg 07 Mannheim II, SpVgg Wallstadt III.

04.10., 9:00 Uhr  SG Hemsbach:

FC Germania Friedrichsfeld II, SC 08 Reilingen II, SG Hemsbach II, Spvgg 07 Mannheim II, SpVgg Wallstadt IV, TSG 91/09 Lützelsachsen IV.

11.10., 9:00 Uhr  TSG Lützelsachsen IV:

FC Germania Friedrichsfeld II, SC Olympia Neulußheim II, SG Oftersheim II, SV Schriesheim III, SpVgg 07 Mannheim II, SpVgg Wallstadt III.

18.10., 9:00 Uhr  SSV Vogelstang III:

FC Germania Friedrichsfeld II, SC Olympia Neulußheim II, SKV Sandhofen IV, SV Laudenbach III, Spvgg 06 Ketsch IV, TSG 91/09 Lützelsachsen.

08.11., 11:00 Uhr  SG Oftersheim IV:

FC Germania Friedrichsfeld II, SG Hemsbach II, SG Oftersheim II, SV 98 Schwetzingen II, SV Schriesheim III, Spvgg 06 Ketsch IV.

15.11., 9:00 Uhr  Spvgg 06 Ketsch III:

FC Germania Friedrichsfeld II, SG Hemsbach II, SG Oftersheim III, SV 98 Schwetzingen II, SV Schriesheim V, TSG 91/09 Lützelsachsen IV.

22.11., 11:00 Uhr SV Schriesheim V:

FC Germania Friedrichsfeld II, FV 08 Hockenheim IV, SC 08 Reilingen II, SC Pfingstberg-Hochstätt II, SV 98/07 Seckenheim II, SV Schriesheim II.


FC Germania - FK Bosna Mannheim  3:4

Im Gegensatz zum 1:7-Debakel beim ESC Blau-Weiß Mannheim zeigte sich der FC Germania Friedrichsfeld im Testspiel gegen den FK Bosna Mannheim verbessert. Die Partie eröffnete spiel- und lauffreudig, ohne jedoch die großen Torraumszenen anzubieten. Der FK Bosna Mannheim tat sich hier anfangs mit zwei Weitschüssen, die aber das Ziel verfehlten hervor. Besser machten es nach einer halben Stunde die Germanen. Dado Music klaute sich den Ball und schob zum 1:0 ins halbverwaiste Tor (30.). Danach kombinierte sich der FK Bosna Mannheim in die Spitze, von halblinker Angriffsseite scheiterte jedoch Emin Lihic an FC-Torwächter Janik Senger (35.). Kurz vor der Pause dann aber der Doppelschlag. Zunächst bugsierte Alem Krnjic mit einem abgefälschten 16-Meter-Schuss per Bogenlampe das 1:1 (44.), nur wenig später schloss Sejdalija Bektic nach einem Friedrichsfelder Ballverlust in der Offensivbewegung den Alleingang zum 1:2 ab (45.). Mit der Pause standen zahlreiche Wechsel bei den Germanen an. Zunächst einmal durfte sich der FK Bosna und hier Dzenan Smaka über den Tag der offenen Tür in der Germania-Abwehr freuen und auf 1:3 erhöhen (55.). Danach übernahm die Heimelf das Geschehen und wurde spielbestimmend. Gianni Quagliata köpfte dann nach einer Ecke zum 2:3 ein (70.). In der Schlussphase öffnete Trainer Christian Senger den Defensivverbund und spielte auf den Ausgleich. Die Bemühungen wurden belohnt, als Nino Mitov nach einer Flanke von Jan Weber das 3:3 besorgte (89.). Doch das war noch nicht alles. Eine zweifelhafte Schiedsrichter-Entscheidung führte zu einem Freistoß, den Smaka trat und mit gütiger Mithilfe der Friedrichsfelder zum 3:4 im Netz versenkte (90.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Domosan (38.Quagliata), Music (46.Mitov), Noel (46.Beisheim), Bauer, Faubel (46.Suchodolski), Patschull, Biyiha, Fowe, Mbachou, Schmittel.


E1-Jugend: Spielplan Herbstrunde

Die E1-Jugend bestreitet in der Herbstrunde insgesamt sieben Spieltage mit folgenden Teilnehmern:

27.09., 9:00 Uhr  DJK Fort.Ed.-Neckarh.:

FC Germania Friedrichsfeld, LSV 64 Ladenburg II, SC Käfertal III, SpVgg Ilvesheim II, TSG Eintracht Plankstadt II, VfR Mannheim V.

04.10., 11:00 Uhr  ASV Feudenheim IV:

DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II, FV Leutershausen II, SpVgg Ilvesheim II, TSG 91/09 Lützelsachsen III, TSV 47 Schönau, FC Germania Friedrichsfeld.

11.10., 9:00 Uhr  Germania Friedrichsfeld:

ASV Feudenheim III, FV 1918 Brühl III, SC Käfertal III, SpVgg Ilvesheim II, TSV Amicitia Viernheim III, VfR Mannheim V.

18.10., 11:00 Uhr  MFC 08 Lindenhof II:

DJK Feudenheim II, FC Germania Friedrichsfeld, FV 1918 Brühl III, FV Leutershausen II, LSV 64 Ladenburg II, SV Schriesheim II.

08.11., 9:00 Uhr  ASV Feudenheim IV:

ASV Feudenheim III, FC Germania Friedrichsfeld, FV 08 Hockenheim II, FV 1918 Brühl II, TSV Amicitia Viernheim III.

15.11., 11:00 Uhr  SC Käfertal II:

ASV Feudenheim IV, FC Germania Friedrichsfeld, FV Leutershausen II, LSV 64 Ladenburg II, SC Käfertal II, SC Käfertal III, TSG 91/09 Lützelsachsen III.

22.11., 9:00 Uhr Germania Friedrichsfeld:

LSV 64 Ladenburg II, MFC Phönix Mannheim II, SC Käfertal II, SKV Sandhofen II, TSG 91/09 Lützelsachsen III, TSV Amicitia Viernheim III.


ESC Blau-Weiß Mannheim - FC Germania  7:1

Nur eine Woche nach dem überzeugenden Pokalspiel gegen die TSG Eintracht Plankstadt musste der FC Germania Friedrichsfeld nach einer desolaten Leistung eine 1:7-Klatsche beim A-Ligisten ESC Blau-Weiß Mannheim hinnehmen. Die erste Chance der Partie hatte noch Friedrichsfeld, Gino Beisheim nahm nach Zuspiel von Gianni Quagliata Maß, aber der Torwart der Heimelf Christian Saaße parierte spektakulär. In der 15. Minute erzielte Pascal Eckert nach Zuspiel von Miles Bührer das 1:0. Nur wenig später erhöhte der Vorlagengeber, übrigens der Sohn von Waldhof-Legende Karlheinz Bührer, auf 2:0 (21.). Janik Senger hielt die Germanen danach mit starken Rettungstaten weiterhin im Spiel. Machtlos war er dann beim 3:0 von Bührer nach  Zuckerpass von Ben Huber (32.). Nach der Pause spielte nur noch Blau-Weiß Mannheim. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Ilyas Chourafi auf 4:0 (46.). Nach Younes Bennours 5:0 (61.) kam der FC Germania zum Ehrentreffer, der Torschütze war mit Christian Jagiellowicz ein Spieler der Gastgeber per Eigentor (77.). Christian Hausherr (87.) und Joshua Mirsch (89.) trieben das Ergebnis sogar noch auf 7:1.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Senger – Sillah (26.Patschull), Fowe, Beisheim, Music (49.Noel), Mbachou (54.Carotenuto), Bauer, Faubel (26.Weber), Quagliata, Schmittel, Biyiha.


D-Jugend: Spielplan Herbstrunde 2025

In dieser Woche wurde der Spielplan für die D-Jugend-Kreisstaffel 10 veröffentlicht.

Der Spielplan im Einzelnen:

27.09., 12:00 Uhr  FV 08 Hockenheim II (H)

04.10., 12:00 Uhr  Phönix Mannheim III (H)

11.10., 12:00 Uhr  SG Oftersheim V (H)

18.10., 12:00 Uhr  SC Pfingstberg II (A)

08.11., 10:30 Uhr  DJK Feudenheim III (A)

15.11., 12:00 Uhr  SpVgg Wallstadt II (H)

22.11., 13:15 Uhr  Olympia Neulußheim III (A)    


FC Germania - TSG Eintracht Plankstadt 2:4

35 Minuten lang fiel der TSG Eintracht Plankstadt trotz optischer Überlegenheit nur wenig gegen den FC Germania Friedrichsfeld ein. Dann waren es zwei Standards, die die Gäste Ende der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße brachten. Begonnen hatte die Partie mit einem Paukenschlag: Fils Dime Biyiha ging nach einem öffnenden Pass von Ricardo de L’or Mbachou auf und davon und legte die Kugel im zweiten Versuch ins Tor der überrumpelten Gäste. Plankstadt übernahm daraufhin das Kommando und drängte die Friedrichsfelder in die eigene Spielhälfte, blieb aber im letzten Drittel zu ideenlos. In der 19. Minute verhängte der Unparteiische dann einen mehr als fragwürdigen Elfmeter. Max Hilke blieb eiskalt und verwandelte zum 1:1 (19.). Kurz danach hätten die Gäste sogar nachlegen können, doch Jannis Bartosch im FC-Tor lenkte den Schuss von Hemmerich ins lange Eck gerade noch um den Pfosten (21.). Doch auch die Heimelf meldete sich noch einmal zu Wort: Biyiha fasste sich ein Herz, nahm den Ball vom linken Strafraumeck volley, fand aber seinen Meister in Nils Daschner (32.). Es folgte die stärkste Phase des zwei Klassen höher spielenden Kreisligisten. Dieser behalt sich aber zweier Standards, um dem Spielstand ein standesgemäßes Aussehen zu verleihen. Zuerst zog Marcel Pfau aus 22 Metern ab, der Ball zischte durch die sich auflösende Mauer hindurch zum 1:2 (36.). Vier Minuten später, ähnliche Situation, gleicher Schütze. Pfau zog ab, Bartosch wehrte den abgefälschten Ball noch stark ab, doch Hemmerich schob aus kurzer Distanz ein (40.). Friedrichsfeld lag nach drei Standardgegentoren nur 1:3 hinten. Noch dicker kam es durch Marinus Verclas Schlenzer von der Strafraumkante zum 1:4 (44.). Nach der Pause war das Spiel sehr zerfahren. Plankstadt ließ viele Chancen liegen, während die Germanen kaum noch aus der eigenen Hälfte kamen. Aus dem Nichts gelang Mbachou dann sogar noch der 2:4-Anschlusstreffer (53.), mehr gab es aber auf beiden Seiten nicht mehr.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Bartosch – Patschull (56.Faubel), Fowe, Weber (60.Domosan), Mbachou, Weber, Bauer, Eißfeller, Suchodolski, Quagliata (50.Barry/ 74.Noel), Schmittel, Biyiha (70.Music).


FC Germania - SC Olympia Neulußheim II  1:0

Der FC Germania Friedrichsfeld hat den SC Olympia Neulußheim II mit 1:0 besiegt und damit die zweite Runde im Mannheimer Kreispokal erreicht. In einem umkämpften Spiel, in dem beide Teams den Weg nach vorne suchten, ohne aber große Torgelegenheiten herauszuspielen, haderten die Friedrichsfelder insbesondere im ersten Durchgang mit drei unglücklichen Schiedsrichter-Entscheidungen. Nach dem Handspiel von Daniel Klever (1.) und dem harten Einsteigen von Torhüter Alexander Galm gegen Gino Beisheim (27.) forderten die Germanen Strafstoß, zudem wähnte der Unparteiische in der 6.Minute die Gastgeber in einer Abseitsposition, die mehr als fraglich war. Und somit reduzierte sich der erste Durchgang auf drei Torraumaktionen. Zunächst kullerte der Ball nur wenige Zentimeter neben den rechten Torpfosten des Germania-Tores, als Jannis Bartosch bei einem Befreiungsschlag Mike Anders anschoss (18.). Dann setzte Bertan Cetin einen 18-Meter-Schuss knapp neben den rechten Torwinkel. Auf der Gegenseite wurde Gino Beisheims Schuss im Strafraum gerade noch geblockt (30.). Im zweiten Durchgang mehrten sich die Torchancen auf beiden Seiten, mit einem kleinen Plus für die Gäste aus Neulußheim. So musste Bartosch gegen Marcel Pelzl spektakulär eingreifen (52.). Auf der Gegenseite hatten Gino Beisheim und Grigore Domosan die Chance zur Friedrichsfelder Führung, doch Galm hielt hervorragend. Kurz vor Schluss fiel dann bei brütend heißen Temperaturen die Erlösung für die Gastgeber. Kebba Sillah spielte einen doppelten Doppelpass mit Ricardo L’or Mbachou, der die Kugel von der Strafraumkante rechts unten versenkte.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Bartosch – Toukam (89.Barry), Trump, Beisheim (76.Mbachou), Faubel (65.Music), Sillah, Eißfeller, Schmittel, Suchodolski (87.Noel), Fowe, Biyiha (46.Domosan)


VfL Heiligkreuzsteinach - FC Germania  3:0

Der FC Germania Friedrichsfeld verlor das Testspiel beim Kreisliga-Absteiger VfL Heiligkreuzsteinach mit 0:3. Bereits in der 2.Minute erzielte Sinan Can Yazici nach einem langen Ball in den Strafraum der Germania mit Unterstützung der Gäste durch einen katastrophalen Fehler in der Hintermannschaft das 1:0. Danach hatte Heiligkreuzsteinach zahlreiche Torchancen, die aber entweder vergeben oder eine Beute von FC-Torwart Jannis Bartosch oder der Germania-Defensive wurden. Nach der Pause das gleiche Bild: Zwei schwere Abwehrfehler führten zum 2:0 durch Justin Brand und zum 3:0 durch Paul Miltner (52.). Danach kam Friedrichsfeld etwas besser ins Spiel und hatte für sich vereinzelt Torgelegenheiten, die aber vergeben wurden. Aber auch die Heimelf hatte noch Möglichkeiten, um das Resultat deutlicher zu gestalten.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Bartosch – Toukam, Patschull, Trump, Biyiha, Beisheim, Faubel, Eißfeller, Schmittel, Sillah, Suchodolski. // Bank: Music, Noel, Barry


Standort

FC Germania Friedrichsfeld
Friedrichsfelder Eck 2

68229 Mannheim

Über uns

FC Germania Friedrichsfeld ist ein traditionsreicher Fußballverein, der seit Jahrzehnten Spieler jeden Alters fördert und inspiriert. Mit professionellen Trainern und einem Fokus auf Teamzusammenarbeit sind wir stolz darauf, eine Fußballgemeinschaft aufzubauen, die für Leidenschaft und Erfolg steht.