Willkommen beim FC Germania Friedrichsfeld
Die nächsten Spiele:
Am kommenden Sonntag, 4.Mai, tritt der FC Germania Friedrichsfeld bei der SpVgg Türkspor Edingen an, die mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen den 3.Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für das türkische Team drei Siege (4:0 bei der SpVgg Wallstadt II, 3:0 beim SV Enosis Mannheim II, 4:1 gegen die SpVgg Ilvesheim II). Anstoß im Sportzentrum Edingen ist am Sonntag um 12:30 Uhr.
Am kommenden Samstag, 3.Mai, empfängt die D1-Jugend den VfR Mannheim II, der mit zwei Siegen und zwei Remis den 3.Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Rasenspieler einen Sieg (7:1 beim FV 03 Ladenburg) und zwei Unentschieden (2:2 gegen die SpVgg Wallstadt II, 3:3 beim SV Schriesheim II). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.
Am kommenden Samstag, 3.Mai, tritt die D2-Jugend bei der TSG 91/09 Lützelsachsen V an, die mit zwei Siegen (7:1 gegen die SG Oftersheim V, 4:0 bei der SG Hemsbach III) den 3.Tabellenrang belegt. Anstoß auf dem Sportgelände Waid ist am Samstag um 10 Uhr.
Am kommenden Samstag, 3.Mai findet der fünfte E1-Spieltag beim FV Leutershausen II statt. Weiterhin teilnehmende Mannschaften sind der FV 03 Ladenburg, der FC Germania Friedrichsfeld, der SC Olympia Neulußheim II, die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen und der SC Rot-Weiß Rheinau II. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.
Aktuelles
VfB Gartenstadt II - FC Germania 2:1

Der FC Germania Friedrichsfeld hat den unangefochtenen Spitzenreiter VfB Gartenstadt II an den Rande seiner ersten Punktverluste gebracht. Das Spiel hatte munter begonnen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 3.Minute gab es Ecke für die Heimelf und Jannik Schmittel im Friedrichsfelder Tor klärte spektakulär. Eine knappe Viertelstunde war gespielt, da gingen die Germanen in Führung: Niklas Trump schlug einen langen Ball von Linksaußen auf Dado Music, der weiterleitete auf Leon Toukam und der drosch die Kugel in den Winkel zum 0:1 (15.). Nur fünf Minuten später folgte ein zweifelhafter Freistoß für den Tabellenführer, nachdem Bernd Steubel vermeintlich gefoult worden war. Andreas Schamma nahm Maß und versenkte die Kugel zum 1:1 in die rechte untere Ecke (20.). Weiter ging es danach hin und her. Nach einem Freistoß von Trump auf Danijel Omazic flankte dieser auf Toukam, doch der VfB-Schlussmann parierte souverän (38.). Auf der Gegenseite klärte Trump in höchster Not nach einem Lupfer von Schamma über Schmittel (42.). Nach der Pause blieb es weiterhin ein offener Schlagabtausch. In der 50.Minute ein Kopfball von Schamma und wieder war Schmittel sehenswert zur Stelle. Dann die spielentscheidende Szene: Nach einem klaren Foul von Schamma an Faubel im Friedrichsfelder Strafraum ließ der Unparteiische weiterspielen und nach der Flanke von Schamma köpfte Yunael Grmu Nugusse zum 2:1 ins Tor (70.). Danach folgte keine Reaktion der Germanen mehr.
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
Schmittel – Toukam, Trump, Fowe, Eißfeller, Music (34.Celona), Bauer (84.Noel), Faubel (75.Barry), Omazic (46.Carotenuto), Quagliata (70.Mbachou), Schneider.
SV Altlußheim - D2-Jugend 2:2
Nach zwei deftigen Niederlagen in den ersten beiden Spielen und mit etwas Verstärkung aus der D1-Jugend zeigte die D2-Jugend auf dem ungewohnten Naturrasen in Altlußheim eine gute Partie. Nach zehn Minuten erzielte Jamal Darwish die 1:0-Führung für die Jung-Germanen. Die Gastgeber drängten danach auf den Ausgleich, der ihnen auch in der 20.Minute glückte. Trotz verteiltem Spiel erzielte die Altlußheimer Mannschaft kurz vor dem Pausenpfiff die 2:1-Führung. Auch die zweite Hälfte war recht ausgeglichen mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Als niemand mehr mit dem Ausgleich für die Friedrichsfelder rechnete, traf Ammar Sadriu mit einem tollen Schuss zum umjubelten und verdienten 2:2-Ausgleich.
Die D2-Jugend trat in folgender Aufstellung an:
Eleyesa Oguz – Ammar Sadriu, Omar Sadriu, Gabriel Gwosdz, Malek Darwish, Jamal Darwish, Alex Eichhorn.
SC 08 Reilingen II - D1-Jugend 2:6
Einen Traumstart legte die D1-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld beim Auswärtsspiel in Reilingen hin. Nach einer Minute stand es bereits 2:0 und nach sechs Minuten bereits 4:0. Dreimal Leon Morina und ein Eigentor brachten die frühe und beruhigende Führung für die FC-Mannschaft. Danach steigerten sich aber die Gastgeber und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, von denen die Spieler des SC 08 Reilingen II eine nutzten und noch vor der Pause auf 1:4 verkürzten. Auch in der zweiten Halbzeit zeigten sich beide Mannschaften bei sommerlichen Temperaturen spiel- und laufstark. Mitte der zweiten Spielhälfte konnte Reilingen II nochmals verkürzen auf 2:4. Die Jung-Germanen spielten daraufhin aber weiter unbekümmert und erzielten in der Schlussphase durch zwei Konter, die Bleon Morina abschloss, den 2:6-Endstand.
Die D1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:
Jan Kuzmanovic, Haakon Schach, Alex Eichhorn, Malek Darwish, Jamal Darwish, Leon Morina, Bleon Morina, Gero Miliziano, Ammar Sadriu, Omar Sadriu.
Ältere Nachrichten
E1: 4.Spieltag in Friedrichsfeld
Die E1-Jugend trat beim heimischen Spieltag auf der Freien Platte bei sonnigem Frühjahrswetter mit drei Teams an. Im Modus Drei gegen Drei auf vier Kleintore, das sogenannte Funino, bietet sich für die Nachwuchskicker jede Menge Platz auf dem Feld. Alle Mannschaften zeigten tollen Kombinationsfußball und erzielten viele Tore.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
FCG 1 - VfB Gartenstadt 7:4
FCG 3 - SpVgg Ilvesheim 4:12
FCG 2 - FV Leutershausen II 4:4
FCG 1 - SpVgg Ilvesheim 5:7
FCG 2 - VfB Gartenstadt 3:6
FCG 3 - SG Hemsbach 4:6
FCG 1 - FCG 2 4:6
FCG 3 - FV Leutershausen II 8:8
FCG 1 - SG Hemsbach 8:5
FCG 2 - Phönix Mannheim II 2:10
FCG 3 - VfB Gartenstadt 2:7
Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:
Marie Wehinger, Tom Thomas, Ekin Gürsoy, Lio Stankovic, Philipp Schmitt, Miko Neupert, Jakob Dietenhöfer, Mattia Salerno, Danny Claassen, Leonidas Monninger, Marlon August, Nikolaos Koupatsis.

E2: 4.Spieltag im Herzogenried
Die E2-Jugend schloss sich dem eigenen Spieltag der E1-Jugend an und trat dort als FCG3 an. Hierfür wurde die Teilnahme am Spieltag des MFC Phönix Mannheim III abgesagt.
F1: 4.Spieltag in Friedrichsfeld
Am 4.Spieltag stand für die F1-Jugend der FC Germania Friedrichsfeld ein Heimturnier auf dem Programm – und das bei traumhaftem Frühlingswetter. Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende und torreiche Spiele auf dem heimischen Kunstrasen und feuerten die Jung-Germanen begeistert an. Gleich im ersten Spiel traf die FC-Mannschaft auf den SC 08 Reilingen II. In einer hart umkämpften Partie mussten sich die Germanen knapp mit 2:4 geschlagen geben, zeigten dabei jedoch eine engagierte Leistung. Das zweite Spiel gegen den FV Fortuna Heddesheim III wurde zu einem echten Krimi – mit dem besseren Ende für den FC Germania. Mit starkem Kampfgeist und tollen Kombinationen sicherten sich die Friedrichsfelder einen verdienten 4:3-Sieg. Auch im dritten Spiel gegen die SG Hemsbach III lieferte die FC-Mannschaft eine überzeugende Vorstellung ab. Mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg gingen die Jung-Germanen erneut als Sieger vom Platz. Zum Abschluss des Turniers wartete der SC 08 Reilingen VI auf die Friedrichsfelder Kicker. Trotz einer 2:5-Niederlage zeigten die Jungs nochmal großen Einsatz und Spielfreude. Die Stimmung blieb auch nach dem letzten Spiel bestens – Spieler, Trainer und Eltern waren durchweg zufrieden mit dem Turnierverlauf. Die Trainer Michael Christberger und Olaf Hölzer zeigten sich sehr stolz auf ihre Mannschaft: „Die Jungs haben super gespielt, toll zusammengehalten und klasse Tore erzielt. Wir sind rundum zufrieden mit der Entwicklung.“ Die Tore für den FC Germania erzielten Luka Kuzmanovic (4), Constantin Schöner (2) sowie Can Gelmez, Mika Palzer, Justus Christberger und Paul Hölzer mit je einem Treffer.
Die F1-Jugend trat mit folgenden Spielern an:
Edib Ipek, Can Gelmez, Luka Kuzmanovic, Justus Christberger, Constantin Schöner, Paul Hölzer, Mika Palzer.

F2: 4.Spieltag in Plankstadt
Was für ein Fußballfest in Plankstadt. Die F2-Jugend des FC Germania hat beim Turnier nicht nur das Spielfeld, sondern auch die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Mit vier Spielen am Stück, jeder Menge Laufbereitschaft, Leidenschaft und Lachern – und insgesamt 19 geschossenen Toren – war dieses Turnier ein echtes Highlight. Los ging's mit einem Paukenschlag: 4:0 gegen die DJK FeudenheimIV. Das Zusammenspiel zwischen Yunus Tanis und Milan Bernhardt war wie aus dem Bilderbuch. Yunus Tanis netzte wie am Fließband – acht Mal insgesamt – und zeigte ein echtes Stürmer-Gen. Milan Bernhardt dagegen – der Raketenmann auf der rechten Außenbahn – dribbelte, als hätte er Superkräfte in den Schuhen. Sieben Tore waren der verdiente Lohn. Das zweite Spiel gegen den TSV Amicitia Viernheim IV? Ein echter Krimi. 5:3 hieß es am Ende – wieder mit traumhaften Kombinationen und einem Milan Bernhardt, der über den Flügel fegte wie ein Herbststurm. Gegen den FV 03 Ladenburg II mussten die Jung-Germanen dann einmal kräftig durchpusten – 3:7 verloren, aber auch in dieser Niederlage steckte für die Verantwortlichen mit dieser Erkenntnis ein Sieg: nämlich niemals aufzugeben. Im letzten Spiel gegen Gastgeber TSG Eintracht Plankstadt III drehten die FC-Spieler nochmal richtig auf und holten einen 7:5-Sieg – mit einem lupenreinen Hattrick von Mika Palzer, der kämpfte, rannte und einfach nicht zu stoppen war. Auch defensiv wurde Großes geleistet: Tim Paasch, der „Fels in der Brandung“, räumte hinten alles ab, bis zu seiner letzten beherzten Abwehraktion, bei der er sich leider verletzte. Nils Majorosi war wieder der Dauerläufer deluxe – ein echter Mittelfeldmotor mit messerscharfen Pässen und dem Auge für die Lücke. Luke Uhrig rackerte, grätschte und klärte, was das Zeug hielt – ein echtes Bollwerk im Team. Und dann wäre da noch der Neuzugang Milena Uhrig, die mutig in jeden Zweikampf ging – ohne mit der Wimper zu zucken. Ihre Entwicklung ist beeindruckend, sie wird immer mehr zur festen Stütze des Teams. Paul Hölzer, Mika Palzer und Jonah Neupert waren sogar in beiden F-Jugend Turnieren im Einsatz – was für eine Energieleistung. Paul Hölzer glänzte als Pass-Meister mit großem Spielverständnis, Jonah Neupert war einfach überall – im Angriff, in der Abwehr, im Kopf der Gegner – ein echter Wirbelwind. In der Torschützenliste verewigten sich Yunus Tanis (8), Milan Bernhardt (7), Mika Palzer (3) und Nils Majorosi (1). Unterm Strich standen somit drei Siege, 19 Tore, unbändiger Einsatz und eine große Portion Teamgeist – diese Truppe ist auf dem besten Weg, etwas ganz Großes zu werden.
Die F2-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:
Nils Majorosi, Jonah Neupert, Luke Uhrig, Milena Uhrig, Yunus Tanis, Tim Paasch, Paul Hölzer, Mika Palzer, Milan Bernhardt.

D1-Jugend - FV 03 Ladenburg 3:2
Von Beginn an zeigten die Jung-Germanen eine gute Einstellung und war dem Gegner auch spielerisch leicht überlegen. In der 12.Minute nutzte Bleon Morina einen Abwehrfehler der Ladenburger Hintermannschaft und erzielte die 1:0-Führung mit einem platzierten Schuss von der rechten Strafraumseite. Trotz einiger weiterer Chancen blieb es bis zur Pause beim 1:0. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die Ladenburger nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite ausgleichen. Die FC-Mannschaft ließ sich aber nicht entmutigen und spielte weiterhin druckvoll nach vorne. Der Lohn war das 2:1 durch Jamal Darwish. Danach versuchten die Gäste mit Druck, auf den Ausgleich zu spielen, wurden aber durch Bleon Morina, der nach einem Konter alleine aufs Tor lief mit dem 3:1 eiskalt erwischt. Kurz vor Schluss musste die Friedrichsfelder Mannschaft nochmal zittern, da die Ladenburger eine Minute vor Schluss auf 3:2 verkürzte. Trotz aller Anstrengungen der Gäste brachte die FC-Mannschaft unter der guten Leitung von Schiedsrichter Thomas Erny den Sieg nach Hause.
Die D1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:
Bleon Morina, Leon Morina, Jan Kuzmanovic, Haakon Schach, Osama Alnayyar, Alex Eichhorn, Malek Darwish, Jamal Darwish, Omar Sadriu, Ammar Sadriu, Sirac Akan.
D2-Jugend - SC 08 Reilingen V 0:22
Es war ein rabenschwarzer Tag für die D2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld II. Gegen die stark aufspielende Mannschaft des SC 08 Reilingen V mussten die jungen Kicker eine bittere 0:22-Niederlage hinnehmen. Schon von Beginn an gerieten die Jung-Germanen unter Druck. Mit nur einem Auswechselspieler und einem insgesamt unglücklichen Tag konnte die Mannschaft dem temporeichen Spiel der Gäste wenig entgegensetzen. Bereits zur Halbzeit lag Friedrichsfeld deutlich mit 0:9 zurück. Auch im zweiten Durchgang blieb Reilingen V überlegen und nutzte nahezu jede sich bietende Torchance konsequent aus. Trotz der deutlichen Niederlage zeigten die Spieler der Friedrichsfelder D2-Jugend Einsatzwillen und kämpften bis zum Schlusspfiff.
Die D2-Jugend trat in folgender Aufstellung an:
Elyesa Oguz – Paul Gerber, Luca Streiner, Elias Berthold, Anthony Heinrich, Gabriel Gwosdz, Sirac Akan, Lennart Slesiona, Enes Bayrakli.
E1: 3.Spieltag in Feudenheim
Die E1-Jugend trat beim ASV Feudenheim ersatzgeschwächt mit sechs Spielern an. Somit mussten alle Spieler durchspielen und es gab keine Möglichkeit zu wechseln. Doch das tat der guten Stimmung im Team keinen Abbruch und die Jung-Germanen kamen gleich richtig in Fahrt. Gegen den SV 98 Schwetzingen traf Philipp Schmitt in der 2.Minute zum 1:0. Der SV 98 zog kurz darauf mit 2:1 davon. Das Stürmer-Duo Philipp Schmitt und Danny Claassen setzte dann die Treffer zwei und drei für den FC Germania. Den sicher geglaubten Sieg vor Augen, bekam der SV zehn Sekunden vor Schluss noch einen Strafstoß, den die Schwetzinger zum 3:3-Endstand verwandelten. Gegen den ASV Feudenheim waren die Jung-Germanen bis zur 5.Minute am Drücker und dominierten das Spiel. Doch es wollte kein Tor aus Sicht der Friedrichsfelder fallen. Nach alter Fußballregel wurde das leider bestraft. Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie letztendlich selbst. Mit 0:3 ging das Spiel gegen den Gastgeber verloren. Wie eingangs erwähnt, war die Stimmung im Team an diesem Spieltag hervorragend. Und mit Kampfgeist und Spielfreude ging es in Spiel drei gegen die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen. Philipp Schmitt traf mit seinem dritten Turniertor zum 1:0. Die Friedrichsfelder waren das dominantere Team, scheiterten aber immer wieder am DJK-Torwart. Kurz vor Ende der Partie konnte Edingen-Neckarhausen zum 1:1 Endstand ausgleichen. In der Vorwoche noch mit 1:7 gegen die TSG 1862/09 Weinheim II unter die Räder gekommen, war Trainer Erich Heubergers Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Zwar ging das Spiel mit 0:2 verloren, doch das Ergebnis sah eindeutiger aus als das Spiel war. Im vierten Spiel ohne Auswechselspieler, gab es für die Jung-Germanen auch einige Torchancen gegen die Bergsträßer. Fazit des Turniers: Das war eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Vom Torwart über die Abwehr bis zum Sturm, boten die Jung-Germanen tollen Kinderfußball.
Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:
Tom Thomas, Ekin Gürsoy, Leonidas Monninger, Philipp Schmitt, Jakob Dietenhöfer und Danny Claassen.

FC Germania - SpVgg Wallstadt II 3:1
Der FC Germania Friedrichsfeld konnte den ersten Pflichtspielsieg des Kalenderjahres 2025 feiern. Gegen die SpVgg Wallstadt II stand am Ende ein verdienter 3:1-Erfolg. Die ersten 15 Minuten der Partie gehörten der Heimelf. Druckvoll traten die Germanen auf, gut vorgetragene Angriffe führten zu ersten Gefahrenmomenten des Gästetores – nur das Tor fehlte. Dieses erzielte dann jedoch der Gast, Armin Bouhouch nutzte einen krassen Abwehrfehler der FC-Hintermannschaft zum 0:1 aus (18.). Danach war die Germania bemüht, das Spiel wieder an sich zu reißen. Gino Beisheim gelang dann der wichtige Ausgleich, als er ein Zuspiel von Danijel Omazic aufnahm, zwei Gegenspieler stehen ließ und vom rechten Strafraumeck in den linken Winkel schoss (30.). Nach der Pause hatten die Germanen das Spiel im Griff, ließen Ball und Gegner laufen. Beisheim gelang dann, wiederum nach Zuspiel von Omazic, das 2:1, indem er den Ball über den gegnerischen Schlussmann lupfte (65.). Danach vergaben die Friedrichsfelder noch weitere gute Gelegenheiten. Erst Maurice Schneider traf in der Schlussminute nach einem klasse Zuspiel von Ricardo L’or Mbachou zum 3:1-Endstand (90.).
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
Kunz – Toukam, Trump, Eißfeller, Beisheim, Weber, Celona, Bauer, Faubel, Omazic, Schmittel. // Eingewechselt: Schneider, Barry, Music, Fowe, Mbachou.

Standort
FC Germania Friedrichsfeld
Friedrichsfelder Eck 2
68229 Mannheim
Über uns
FC Germania Friedrichsfeld ist ein traditionsreicher Fußballverein, der seit Jahrzehnten Spieler jeden Alters fördert und inspiriert. Mit professionellen Trainern und einem Fokus auf Teamzusammenarbeit sind wir stolz darauf, eine Fußballgemeinschaft aufzubauen, die für Leidenschaft und Erfolg steht.