E1-Jugend
Jahrgang 2015/ 16
Trainer:
Olaf Hölzer / Michael Christberger
Spielplan Herbstrunde
27.09., 9:00 Uhr DJK Fort.Ed.-Neckarh.:
FC Germania Friedrichsfeld, LSV 64 Ladenburg II, SC Käfertal III, SpVgg Ilvesheim II, TSG Eintracht Plankstadt II, VfR Mannheim V.
04.10., 11:00 Uhr ASV Feudenheim IV:
DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II, FV Leutershausen II, SpVgg Ilvesheim II, TSG 91/09 Lützelsachsen III, TSV 47 Schönau, FC Germania Friedrichsfeld.
11.10., 9:00 Uhr Germania Friedrichsfeld:
ASV Feudenheim III, FV 1918 Brühl III, SC Käfertal III, SpVgg Ilvesheim II, TSV Amicitia Viernheim III, VfR Mannheim V.
18.10., 11:00 Uhr MFC 08 Lindenhof II:
DJK Feudenheim II, FC Germania Friedrichsfeld, FV 1918 Brühl III, FV Leutershausen II, LSV 64 Ladenburg II, SV Schriesheim II.
08.11., 9:00 Uhr ASV Feudenheim IV:
ASV Feudenheim III, FC Germania Friedrichsfeld, FV 08 Hockenheim II, FV 1918 Brühl II, TSV Amicitia Viernheim III.
15.11., 11:00 Uhr SC Käfertal II:
ASV Feudenheim IV, FC Germania Friedrichsfeld, FV Leutershausen II, LSV 64 Ladenburg II, SC Käfertal II, SC Käfertal III, TSG 91/09 Lützelsachsen III.
22.11., 9:00 Uhr Germania Friedrichsfeld:
LSV 64 Ladenburg II, MFC Phönix Mannheim II, SC Käfertal II, SKV Sandhofen II, TSG 91/09 Lützelsachsen III, TSV Amicitia Viernheim III.
1.Spieltag in Edingen-Neckarhausen
Am vergangenen Wochenende startete die E1-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld in die neue Saison – mit einem Auswärtsturnier im Sportzentrum der Nachbargemeinde Edingen-Neckarhausen. Die Besonderheit des Tages: Die E1-Jugend trat ohne Auswechselspieler an – mit nur sechs Spielern, die das komplette Turnier durchspielten. Eine enorme Belastung, die die FC-Jungs mit Einsatzfreude, Disziplin und echtem Teamgeist meisterten. Trotz fehlender Wechselmöglichkeiten zeigten alle Spieler eine bemerkenswerte Leistung und wuchsen im Turnierverlauf über sich hinaus. Justus Christberger stand im Tor und überzeugte mit starken Paraden, guter Spieleröffnung und mutigem Einsatz. Er war ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft und bewahrte in brenzligen Situationen die Ruhe. Jakob Dietenhöfer zeigte Übersicht und Spielintelligenz, verteilte klug die Bälle und übernahm Verantwortung im Spielaufbau. Leonidas Monninger glänzte durch seine Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und den unbedingten Willen, jeden Ball zu erobern. Philipp Schmitt war der Motor im Mittelfeld – mit hoher Intensität, cleveren Pässen und großem kämpferischem Einsatz. Can Gelmez sorgte immer wieder für Offensivakzente, spielte kreativ und suchte mutig den Weg zum Tor. Luka Kuzmanovic beeindruckte mit starkem Einsatz auf den Außenbahnen, unterstützte in der Defensive und setzte offensiv gute Impulse. Das Turnier in Edingen war ein echter Härtetest – und die E1-Jugend hat ihn mit Bravour bestanden. Ohne Auswechselspieler durchzuhalten und bis zum Schluss engagiert aufzutreten, ist eine starke Leistung, die nicht selbstverständlich ist. Diese Mannschaft hat gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen.
Die E1-Jugend trat mit folgenden Spielern an:
Can Gelmez, Luka Kuzmanovic, Leonidas Monninger, Philipp Schmitt, Jakob Dietenhöfer, Justus Christberger