E2-Jugend

Jahrgang 2015/ 16

 

Trainer:

 

Olaf Hölzer

Michael Christberger

Spielplan Herbstrunde:

27.09., 11:00 Uhr  Germ.Friedrichsfeld II:

SC Pfingstberg-Hochstätt II, SG Oftersheim IV, SV Laudenbach III, SV Schriesheim V, Spvgg 07 Mannheim II, SpVgg Wallstadt III.

04.10., 9:00 Uhr  SG Hemsbach:

FC Germania Friedrichsfeld II, SC 08 Reilingen II, SG Hemsbach II, Spvgg 07 Mannheim II, SpVgg Wallstadt IV, TSG 91/09 Lützelsachsen IV.

11.10., 9:00 Uhr  TSG Lützelsachsen IV:

FC Germania Friedrichsfeld II, SC Olympia Neulußheim II, SG Oftersheim II, SV Schriesheim III, SpVgg 07 Mannheim II, SpVgg Wallstadt III.

18.10., 9:00 Uhr  SSV Vogelstang III:

FC Germania Friedrichsfeld II, SC Olympia Neulußheim II, SKV Sandhofen IV, SV Laudenbach III, Spvgg 06 Ketsch IV, TSG 91/09 Lützelsachsen.

08.11., 11:00 Uhr  SG Oftersheim IV:

FC Germania Friedrichsfeld II, SG Hemsbach II, SG Oftersheim II, SV 98 Schwetzingen II, SV Schriesheim III, Spvgg 06 Ketsch IV.

15.11., 9:00 Uhr  Spvgg 06 Ketsch III:

FC Germania Friedrichsfeld II, SG Hemsbach II, SG Oftersheim III, SV 98 Schwetzingen II, SV Schriesheim V, TSG 91/09 Lützelsachsen IV.

22.11., 11:00 Uhr SV Schriesheim V:

FC Germania Friedrichsfeld II, FV 08 Hockenheim IV, SC 08 Reilingen II, SC Pfingstberg-Hochstätt II, SV 98/07 Seckenheim II, SV Schriesheim II.


1.Spieltag in Friedrichsfeld

Am vergangenen Wochenende erlebte die E2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld einen ganz besonderen Fußballtag: Für alle Spieler war es das erste Turnier in der E-Jugend – und das direkt vor heimischer Kulisse. Schon vor dem Anpfiff war klar: Hier steht etwas Besonderes an. Das Sportgelände war voll, die Seitenlinien dicht gesäumt von Familien, Freunden und Fußballfreunden. Alle Parkplätze waren belegt, der Platz lebendig, die Stimmung gespannt. Bei grauem Himmel und herbstlich-frischer Luft war alles angerichtet für einen ereignisreichen Tag – mit Höhen, Tiefen und vielen wertvollen Eindrücken. Für alle Spieler war es das erste Turnier in der E-Jugend – eine neue Altersklasse, ein größeres Spielfeld, mehr Verantwortung. Die FC-Jungs haben diese Herausforderung mit Mut, Begeisterung und großem Engagement angenommen. Auch wenn die Ergebnisse am Ende nicht immer zu Gunsten der Jung-Germanen ausfielen, war der Tag ein wichtiger Schritt in der Entwicklung jedes einzelnen Spielers – und der gesamten Mannschaft. Gegen den SV Schriesheim V zeigten die Friedrichsfelder großen Einsatz und hielten kämpferisch dagegen – auch wenn der Gegner überlegen war. Gegen die SG Oftersheim IV folgte eine enge Partie mit viel Laufarbeit, gutem Stellungsspiel und unglücklichem Ausgang. Dem SC Pfingstberg-Hochstätt II boten die Jung-Germanen ein spannendes Spiel auf Augenhöhe – mit zwei sehenswerten Toren von Can Gelmez und Paul Hölzer. Gegen den SV Laudenbach fehlte etwas die Kraft, aber der Teamgeist blieb bis zur letzten Minute spürbar. Efran Atay arbeitete an diesem Vormittag viel für das Team, war stets anspielbar und zeigte besonders im Defensivverhalten großen Einsatz. Tim Paasch präsentierte sich laufstark und mutig, suchte immer wieder den Weg nach vorne und scheute keinen Zweikampf.

Mika Palzer brachte seinen ganz eigenen Rhythmus ins Spiel. Edip Ipek spielte sehr mannschaftsdienlich, behielt oft den Überblick und unterstützte seine Mitspieler mit klugen Pässen.
Paul Hölzer war torgefährlich und engagiert, erarbeitete sich gute Chancen und brachte viel Schwung ins Offensivspiel. Yunus Tanis zeigte wie gewohnt seinen starken Willen, Verantwortung zu übernehmen, suchte mutig den Abschluss und blieb immer in Bewegung. Can Gelmez war Dreh- und Angelpunkt im Spiel, lief unermüdlich, gewann viele Zweikämpfe und war offensiv wie defensiv präsent. Und Constantin Schöner glänzte mit starken Paraden und klarem Spielaufbau – ein sicherer Rückhalt im Tor und ein echter Rückhalt für das Team. Fazit: Auch wenn das Turnier sportlich nicht ganz nach Wunsch verlief, überwogen die positiven Eindrücke: Alle Kinder zeigten großen Einsatz, gegenseitige Unterstützung und echte Spielfreude.

Die E2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Edip Ipek, Efran Atay, Tim Paasch, Constantin Schöner, Mika Palzer, Yunus Tanis, Paul Hölzer, Can Gelmez