5. Spieltag: SG Oftersheim II - FC Germania 7:3
Zuhause hui, auswärts pfui lautet in dieser Saison die Devise für den FC Germania Friedrichsfeld. Neben den beiden gewonnenen Heimspielen fuhr man nun auch in der dritten Begegnung auf fremden Platz mit leeren Händen nach Hause. Die Gastgeber agierten druckvoll und starteten offensiv. In der 6. Minute verschätzte sich Germania-Torhüter Janik Senger, sodass Nicolaos Lamprou am schnellsten reagierte und ins leere Tor einschob. Nur vier Minuten später wurde Lamprou von Dario Terranova in Szene gesetzt und spielte quer auf Luis Bechtel, der zum 2:0 verwandelte (10.). Anschließend nahmen die Gastgeber das Tempo raus und es entwickelte sich ein Spiel, das sich überwiegend im Mittelfeld abspielte. In der 40. Minute legte Oftersheim II dann nach: Giovanni Licari spielte einen Steckpass auf Bechtel, der zur 3:0-Pausenführung traf (40.). Nach der Pause waren die Germanen am Drücker und belohnten sich in der 57. Minute durch einen schönen Distanzschuss von Ricardo L’or Mbachou zum 3:1. Danach waren die Gastgeber wieder wacher. Licari konnte in der 71. Spielminute nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Terranova zum 4:1. Nur sieben Minuten später nahm Abdelnour Arbaoui Tempo auf und schickte Maik Schäfer, der zum 5:1 traf. Friedrichsfeld zeigte aber große Moral und gab sich nicht geschlagen, Leon Toukam erzielte nach einem Eckstoß das 5:2 (81.). Danach lupfte Angelo Racalbuto auf Enrique Adarraga Rüger, der den Ball aus der Luft mitnahm und zum 6:2 traf (83.). Doch auch die Germanen hatten noch ein Traumtor auf Lager: Andreas Luley trat zum Freistoß aus rund 30 Metern an und haute den Ball in den Winkel des Torwartecks zum 6:3 (87.). Den Schlusspunkt setzte Nico Stahl, der mit einem schönen Kopfball nach Ecke von Nic Befus den 7:3-Endstand markierte (90.).
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
Senger – Trump, Faubel, Beisheim, Music (34.Mbachou), Toukam, Mitov (45.Luley), Bauer (30.Quagliata), Fowe, Omazic (83.Barry), Schmittel.
4. Spieltag: FC Germania - SC 08 Reilingen II 2:0
Der FC Germania Friedrichsfeld hat seinen zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Reilingen II erwischte den besseren Start und hatte bereits in der 3. Minute durch Nico Hess das 0:1 auf dem Fuß, der Ball flog aber knapp am langen Eck vorbei. 120 Sekunden später schlugen aber die Germanen direkt zu. Die Reilinger mit einem tiefen Ball überspielt und Dado Music besorgte das 1:0 für Friedrichsfeld (5.). In Hälfte zwei ein unverändertes Bild, Reilingen II hatte etwas mehr vom Spiel, blieb aber ungefährlich. Als Jannis Zahn nach einem Eigentor das 2:0 für die Germanen unterlief, war Friedrichsfeld auf der Siegerstraße. Noch einmal hatte Hess eine Großchance für Reilingen II, doch sein Kopfball nach einer Ecke wurde vom FC-Torwart Janik Senger entschärft.
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
J.Senger – Faubel, Beisheim, Music (75.Barry), Toukam, Bauer, Fowe, Omazic, Mitov, Mbachou (37.Biyiha/ 85.C.Senger), Schmittel.
3. Spieltag: FC Badenia Hirschacker - FC Germania 6:0
Einen herben Rückschlag kassierte der FC Germania Friedrichsfeld im Auswärtsspiel beim Spitzenreiter FC Badenia Hirschacker. Schon früh übernahmen die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel und belohnten sich in der 15. Minute: Yozgyur Bilyanov zirkelte einen Freistoß sehenswert zum 1:0 ins Netz. In der 35. Minute zeigte Wjatscheslaw Maurer dann seine ganze Klasse: Nach einer Einzelaktion legte er überlegt quer zu Jonas Martin, der mühelos zum 2:0 einschob. Kurz vor der Pause sorgte Bilyanov für ein echtes Highlight: Mit einem Freistoß aus 25 Metern hämmerte er den Ball unhaltbar ins Tordreieck – 3:0 (45.). Bis dahin war von den Germanen nicht viel zu sehen. Das änderte sich auch nach der Halbzeitpause nicht. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Badenia tonangebend. In der 51. Minute erhöhte Fabian Flörchinger nach einer Ecke auf 4:0. Später trug sich auch Philipp Adar in die Torschützenliste ein, nachdem er von Fabian Puente mustergültig freigespielt worden war. Den Schlusspunkt setzte erneut Adar, als er den Ball aus 20 Metern sehenswert über FC-Keeper Janik Senger zum 6:0 ins Tor chipte (90.).
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
Senger – Mitov (61.Music), Faubel (67.Barry), Toukam, Biyiha, Celik (46.Weber), Bauer (46.M.Carotenuto), Fowe, Akdogan (36.Beisheim), Quagliata, Schmittel.
2. Spieltag: FC Germania - SV Rohrhof II 3:1
Der FC Germania Friedrichsfeld hat den ersten Saisonsieg eingefahren und gegen den SV Rohrhof II hochverdient mit 3:1 gewonnen. Die Vorzeichen bei den Gästen standen schlecht, kurz vor Spielbeginn gab es noch zwei Absagen, so dass lediglich ein Reservespieler zur Verfügung stand. Die Devise für die Gäste war somit, erst einmal defensiv zu stehen und den Gegner kommen zu lassen. Das Vorhaben durchkreuzten die Germanen bereits nach drei Minuten, Leon Toukam spritzte in einen zu kurz geratenen Rückpass und erzielte das 1:0 für Friedrichsfeld. Danach verbuchten die Germanen weitere gute Einschussmöglichkeiten, gingen aber mit dem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam das FC-Team dann per Elfmeter von Nunzio Carotenuto verdient zum 2:0 (57.). Dado Music erhöhte mit einem sehenswerten Sonntagsschuss ins Dreieck auf 3:0 (69.). Rohrhof II gab sich aber dennoch nicht auf und verkürzte durch Jonathan Nashief am Ende noch auf 3:1 (79.).
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
Senger – Trump, Mitov (60.Bauer), Faubel (68.Celik), Toukam (75.Barry), N.Carotenuto, Suchodolski (68.M.Carotenuto), Fowe, Akdodgan (60.Music), Quagliata, Schmittel.
1. Spieltag: SC Olympia Neulußheim II - FC Germania 3:0
Der FC Germania Friedrichsfeld setzte den Saisonauftakt in der Kreisklasse B1 in den Sand. In der Anfangsphase hatten beide Mannschaften große Chancen, die allerdings vergeben wurden. Danach übernahm die Heimelf das Spiel, drückte die Germanen in die eigene Hälfte und verbuchte weitere gute Möglichkeiten. Als die Hintermannschaft der Friedrichsfelder schlief, traf Philipp Gerstner zum 1:0 (28.). Das 2:0 fiel nach einem Freistoß für die Gastgeber: Janik Senger hat den Schuss zwar pariert, den Abstauber versenkte jedoch Marcel Haas (42.). Nach dem Seitenwechsel lief bei den Germanen gar nichts mehr zusammen, die Gäste verloren jegliche Ordnung und Neulußheim II hatte leichtes Spiel. Nach vielen weiteren Torchancen besorgte Mike Anders mit dem 3:0 den Schlusspunkt, indem er eine weitere Unachtsamkeit der FC-Defensive ausnutzte (72.).
Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:
Senger – Trump (67.Music), Fowe, Beisheim (68.Mbachou), Carotenuto, Celik, Bauer (32.Noel), Suchodolski (46.Toukam), Biyiha (46.Akdogan), Quagliata, Schmittel